Für das neue Veloplus AKTUELL (Mitte März in deinem Briefkasten) haben wir acht Veloplus Sättel unter die Lupe genommen. Hier gibt es exklusive Testeinblicke.
Die Sattelentwicklung hat bei Veloplus Tradition. Seit vielen Jahren setzten wir eigene Ideen und Kundeninputs in neue Modelle um. So bieten wir heute eine grosse Auswahl für Alltags-, Tourenfahrer und Mountainbiker. Ein Teil davon rollte für das neue AKTUELL auf den Veloplus Prüfstand.
Test mit Tourenvelo, City- und Mountainbike
Veloplus Sattelspezialist und Produktentwickler Markus Flückiger wählte dafür je vier Damen- und Herren-Sättel, sowie drei Velos mit unterschiedlichem Anwendungsbereich. Während das VELOCE ein komfortables Alltags- und Tourenvelo ist, fühlt sich das AROUND THE CLOCK auf dem Arbeitsweg und in der City daheim. Sportlich geht es auf dem FUEL EX 9.7 Mountainbike zu.
Unsere Idee: Mittels computerbasierten Druckanalyse bestimmen, welcher Sattel perfekt zu Ihrem Einsatzgebiet passt. Denn die Ansprüche sind ganz unterschiedlich. So bedingt beispielsweise eine aufrechte Sitzposition gute Polsterung im Bereich der Sitzhöcker.
60 hochsensible Sensoren messen Druckverteilung
Für eine bestmögliche Vergleichbarkeit wurden sämtliche Sättel auf allen Velos getestet. Dabei kam Veloplus LEONARDO zum Einsatz. Mit einer dynamischen Sattelanalyse ermittelten wir, wie der Druck auf dem Sattel verteilt ist und an welchen Punkten allfällige Belastungsspitzen auftreten.
Möglich macht es eine Folie mit rund 60 hochsensiblen Sensoren. Sie misst die Druckverteilung und übermittelt das entsprechende Bild an die Software.
Deine persönliche Sattelanalyse
Die Testresultate liest du ab Mitte März im Veloplus AKTUELL Frühling 2014. Unsere SWISS Design Sättel findest auf veloplus.ch wo du zudem eine persönliche Sattelanalyse buchen kannst.