In zwei bis drei Monaten trifft das Velo-Rechaud bei uns ein. Schon jetzt entscheidest du über das Verpackungsdesign.
Entstanden als kreatives Geburtstagsgeschenk eines Veloplus-Mitarbeiters, ist das Fondue-Rechaud ab Herbst in limitierter Auflage bei uns erhältlich. Drei verschiedene Designs stehen für die Verpackung zur Auswahl.
Entscheide per Kommentar bis Samstag, 17. August mit, welcher Vorschlag das Rennen macht.
Das Rechaud wird vom Werkheim Uster gefertigt und ist auf 100 Stück limitiert. Hier kannst du dir dein Exemplar vorreservieren.
Die Kandidaten:
- Vorschlag 1
- Vorschlag 2
- Vorschlag 3
31 Kommentare
29. Juli 2013
Vorschlag 2
29. Juli 2013
Vorschlag 2
30. Juli 2013
Ich bin ebenfalls für Vorschlag 2
3. August 2013
Schliesse mich an, finde auch Nummer 2 am besten.
5. August 2013
Vorschlag 2
9. August 2013
2 ist am besten
9. August 2013
Vorschlag 2
9. August 2013
mir gefällt keins.
9. August 2013
Vorschlag Nr.2 gefällt am besten
9. August 2013
Ich bin für Vorschlag 2, ein bisschen Velo und ein bisschen Fondue!
9. August 2013
Vorschlag 2
9. August 2013
s’Zwei
9. August 2013
Vorschlag 2, ganz klar
9. August 2013
Mir gefällt auch keins!
9. August 2013
aber sicher, Vorschlag 2
9. August 2013
Vorschlag 2
9. August 2013
schrecklich, wer hat die Vorschläge gemacht? bitte 3 neue Vorschläge!
10. August 2013
Nr. 2
11. August 2013
vorschlag 2 findeni am Originellsten.
11. August 2013
Vorschlag 2
12. August 2013
zwei ist das beste!
12. August 2013
Gebe dein Feedback gerne so weiter Beat. Es wird aber bei diesen drei Vorschlägen bleiben. Zum Glück lässt man das Fondue ja auf dem Rechaud und nicht der Verpackung köcheln. 😉
Gruss
Oliver
12. August 2013
finde vorschlag 2 am besten.
allerdings würde ich den Schriftzug „Velorechaud“ umplatzieren. So wird die Fonduegabel und der Käse deutlicher und das ganze bedeutend verständlicher.
12. August 2013
Vorschlag 2 ist mit Abstand am Besten
12. August 2013
Eindeutig Vorschlag 2. Die anderen sind entweder zu kompliziert oder zuwenig klar (Rechaud)
13. August 2013
Vorschlag 2, beim ersten find ich gut, dass steht, dass es im Werkheim Uster produziert wird.
13. August 2013
Nr. 2!
13. August 2013
Wenn, dann die zwei
13. August 2013
Design 2
14. August 2013
Ich versteh, die Idee nicht! Ist es nun ein Rechaud (darunter die Wärmequelle und oben drauf das Caquelon,
: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rechaud_1_(aka).jpg) oder ist es ein Einsatz für ins Caquelon?
Die Bilder helfen mir leider auf nicht das zu verstehen!
Danke für Aufklärung
14. August 2013
Hallo Barbara
Es ist ein Rechaud, wobei wir den Brenner und die Paste mitliefern werden.