Vor zwei Wochen haben wir dich hier und auf Facebook um Inputs für unsere neue Satteltasche gebeten. Mittlerweile ist die erste Sitzung mit unserem Produktionspartner vorbei und wir können ein paar Details zu den geplanten Eigenschaften verraten.
Im Rahmen der Outdoor-Messe in Friedrichshafen traf sich Veloplus Produktentwickler Sämi Menzi mit Vaude. Die Outdoor-Spezialisten werden für uns die Neuauflage der beiden MORITZ-Satteltasche produzieren. Mit im Gepäck hatte unser Spezialist jede Menge Ideen aus dem Veloplus-Teams und deine Inputs.
Grossen Wert legen wir auf die Befestigung Die beiden Taschen sollen auf 1.1 (Moritzli), respektive 1.5 Liter (Moritz) erweiterbar sein. Damit „Moritz“ und „Moritzli“ auch bei Nutzung des ganzen Volumens nicht verrutschen, ist eine Systemaufhängung vorgesehen.
Langgezogener Reissverschluss für optimalen Zugriff
Weitere Gründe für diese stabile Lösung lieferten uns unter anderen die beiden Veloplus-Kunden Didier Ludwig und Thomas Brenna auf Facebook. „Klettverschlüsse gehen unterwegs auf – irgendwann zwar, aber mit Sicherheit“, schrieb Didier. Und Thomas wünscht sich eine Aufhängung, die auch den Anforderungen eines Mountainbike-Marathons standhält.
Mit einem weit nach hinten gezogenen Reissverschluss möchten wir die Zu- und Entladung möglichst einfach gestalten. Zusatzfächer im Innern der Tasche sorgen für Ordnung und schnelle Übersicht.
Als Blogleser zu den ersten „Moritz-Fahrern“ gehören
Das erste Muster erwarten wir Ende August. Gerade rechtzeitig also, um die Tasche auf unseren Spätsommer-Touren ausführlich zu testen. Hier halten wir dich auf dem Laufenden. Und nicht nur deshalb lohnt es sich regelmässig vorbeizuschauen.
Spätestens im Frühling gehören zwei Veloplus Blog LeserInnen zu den Ersten, die sich eine der beiden neuen Taschen ans Velo klicken können. Mehr Infos dazu folgen.
Tipp für alle Rennvelofahrer
Für alle Rennvelofahrer auf der Suche nach einer möglichst kleinen Satteltasche haben wir seit wenigen Wochen die perfekte Lösung. Die MIKRO H2O wiegt gerade einmal 28 Gramm und bietet Platz für Schlauch, Patrone und Faltwerkzeug. Aus wasserdichtem Gewebe gefertigt, hält sie einem Sommer-Platzregen mühelos stand.
3 Kommentare
23. September 2013
Hey veloplus
Ende august ist shon lange her, und irgendwie fehlt mir die weiteren beiträge zum Moritz. Währe schön mal wider etwas von den taschen zu lesen.
24. September 2013
Guten Morgen Thomas
Danke für deinen Kommentar. DIe Beiträge kommen. Garantiert. 🙂 Wir erwarten in den nächsten Wochen ein neues Produktionsmuster und werden dann darüber berichten.
24. September 2013
Suuper freut mich zu hören. Bei mir ist dieses wochenende am marathon wider meine satteltaschd angerissen. Weiss nicht ist ein kettennieter ein kettenschloss(für antriebskrtte) und ein schlauch zufiel gewicht für eine satteltasche, oder ist ein fahrad grundsätzlich für meinen fahrstihl au abfarten geeignet.
Falls ihr also einen tester sucht, ich kann etliche erfahrung im verreisen von taschen 😉